HANNAH TRIGWELL, HOLLY ISOBELLE & CHRISTELLE MUSIC [1.11.17]

Akustische Gitarrenklänge aus dem Keller eines britischen Pubs

[Artikel]


Hey :) Schön, dass Du den Weg hier her zu meinem ersten Blog-Eintrag gefunden hast. Ich bin froh nun endlich dabei zu sein, diese Idee in die Tat umzusetzen! Den Beginn dieses Projekts wird ein kleines Konzert aus dem Keller eines britischen Pubs machen... 

Überzeugtes Klatschen. Dem Publikum gefällt was es zu hören bekommt, keine Frage. Doch ebenso abrupt wie er begonnen hat, endet der Applaus auch wieder. Der kleine, in rotes Scheinwerferlicht getauchte Kellerraum, der voll mit den verschiedensten Stühlen gestellt wurde, schweigt. Niemand sagt etwas, jeder scheint auf das junge Mädchen vorne auf der Bühne fokussiert zu sein. Sie ist erst 17 Jahre alt, kommt aus der Stadt, in der das Konzert an diesem Abend stattfindet und es macht den Eindruck, als habe sie die Besucher bereits mit ihrem sympathischen Auftreten für sich gewonnen. Sie ist selbstsicher, nicht schüchtern. Dennoch hat man das Gefühl, dass sie noch nicht oft vor bezahlendem Publikum aufgetreten ist. Nun spricht sie die ungewöhnliche Stille an. Lachen des Publikums - direkt danach wieder Stille. Sie sagt ihren nächsten Song an und setzt ihr Programm fort. Ohne Hemmungen und mit geschlossenen Augen bewegt sie sich zu den Klängen ihrer akustischen Gitarre. Dabei ist sie textsicher und scheint ihre Songs zu fühlen; es macht nicht den Anschein, als würde das Publikum sie verunsichern. Genau so gut könnte sie gerade in ihrem Zimmer sitzen und verträumt für sich selbst spielen. Per Handzeichen hat sich das Publikum gegen Coversongs entschieden. Christelle soll lieber ihre eigenen Lieder spielen. Das macht sie auch; spricht manchmal über das Thema des nächsten Liedes oder den Ort und die Situation, in welcher der Song entstanden ist und redet dabei so authentisch und voller Unschuld, dass man gar nicht anders kann, als die junge Künstlerin zu mögen.

 

Christelle kommt aus Brighton und ist heute der erste Support von Hannah Trigwell, einer erfolgreichen britischen Songwriterin. Eine Freundin hat mich gefragt, ob ich mit ihr mitgehen will auf das Konzert und ich hatte im Grunde genommen keine Ahnung, was mich erwarten würde. Auch wenn dieser ruhige Abend mit seinen Gitarrenklängen und den vielen weiblichen Stimmen eigentlich nicht meinem Interessensgebiet entsprach, so bin ich trotzdem froh darüber, mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen zu haben.

 

Ich sehe dem Tontechniker an, wie ihm das Mädchen auf der Bühne und ihre Musik gefällt. Auch ich finde Gefallen an den sorgenlosen Gitarrenklängen, die größtenteils ruhig und gefühlsvoll klingen. Auch in den Höhen singt Christelle auffallend sauber. Das fällt besonders auf, da sie nicht oft sehr hoch singt. Gerade dann erinnert sie mich an die schwedische Sängerin Aurora, deren Stimme für mich wohl die schönste feminine ist, die ich kenne.

Insgesamt wirkt Christelle sehr authentisch. Man hat das Gefühl, die Gedanken und musikalischen Ideen einer noch jungen Frau in ihrer Anfangszeit auffassen zu dürfen. Die Bühne ist genau der richtige Ort für sie, und es gelingt ihr wunderbar ihr persönliches musikalisches Empfinden zu präsentieren und verbunden mit ihrer Performance und ihrem Auftreten in Szene zu setzen.

 

Nach einer kurzen Pause kommmt Holly Isobelle auf die „Bühne“ im Keller des Pubs 'The Globe'. Auch sie kommt aus Brighton. Musikalisch ist ihr Auftritt definitiv geladener und kraftvoller. Sie performt zusammen mit einem Gitarristen; die beiden scheinen sich gut zu kennen und machen ohne Frage nicht zum ersten Mal gemeinsam Musik. Der Gitarrist ist sehr energiereich und findet offensichtlich Gefallen an rhythmischen Besonderheiten. Womöglich erscheint mir das aber auch nur so, da Christelle als ruhig und sich selbstbegleitend dazu eher im Kontrast stand. Trotzdem bringt mich während des Konzerts die Energie des Gitarristen auf den Gedanken, dass ich ihn mir gut in einer Punkband vorstellen könnte...

Durch die Ansprachen der Sängerin schließe ich, dass es sich um ein Soloprojekt ihrerseits handeln muss. Insgesamt wirkt die Musik zwar aufregender als bei dem Act zuvor, dennoch kam mir Christelle wesentlich 'einzigartiger' vor. Vielleicht liegt es aber auch einfach an meinem Musikgeschmack, der sich eher in anderen Genres die Zeit vertreibt...

 

Der Main-Act, Hannah Trigwell, ist dann noch einmal etwas Anderes.

Die junge Frau begleitet sich, wie ihr erster Support, selbst auf der Gitarre. Ihr Konzept für die Live-Performance ihrer Songs, die größtenteils noch unveröffentlicht sind und von ihrem kommenden Album stammen, besteht aus dem Loopen einzelner Sequenzen ihrer Gitarre. Somit entsteht eine volle und mehrstimmige Begleitung für ihre Stimme. Ab und zu loopt sie auch ihren Gesang; außerdem wechselt sie immer mal wieder zwischen elektrischer und akustischer Gitarre.

 

Die Musikerin fing als Straßenmusikerin ihre Karriere an. Später begann sie, YouTube-Videos hochzuladen, was sie letztendlich zum Erfolg führte. Sie hat Fans auf der gesamten Welt und inzwischen findet man beinahe zwei Dutzend Videos auf ihrem Kanal, die mindestens eine Millionen Mal geklickt wurden. Auf der Bühne wirkt sie trotzdem nicht zu 100% selbstbewusst: Bei einem Song erzählt sie, bei einem vergangenem Auftritt habe sie sich wegen eines Fehlers beim kommenden  Lied furchtbar blamiert, sie hoffe es klappe diesmal besser. Nichtsdestotrotz wirkt sie reif in ihrer Erscheinung und ihrer Bühnenpräsenz und weiß, wie man mit dem Publikum umzugehen hat. Bei einem Lied bringt sie ihren Zuhörern Text und Melodie zum Mitsingen bei und die Atmosphäre, die daraufhin beim gemeinsamen Singen entsteht, erfreut nicht nur das Publikum, sondern sichtlich auch die Künstlerin selbst. Zusammen mit den schönen vor Ort geschusterten Loops entsteht so eine leicht magisch angehauchte und harmonische Stimmung im inzwischen randvollen Keller des engländischen Pubs.

 

 

 

Die UK-Tour, dessen Teil dieser Auftritt Hannah Trigwells war, wird als „Album Preview Tour“ beschrieben. Ihr Debut-Album „Red“ wird im Frühjahr des nächsten Jahres erscheinen. Wenn Du Lust auf ihre Musik oder die, der beiden anderen Künstler, bekommen hast, kannst du gerne bei den unten verlinkten Seiten vorbeischauen.

 

Vielen Dank, dass Du bis hierhin gelesen hast, ich hoffe Dir hat es gefallen :) Für Neuigkeiten kannst Du gerne meinem Instagram-Profil folgen. Hoffentlich schaffe ich es regelmäßig meine Live-Erfahrungen hier festzuhalten^^

 

Bis zum nächsten Eintrag,

Pit :)

 

 

 

Links:

Hannah Trigwell:

https://www.facebook.com/hannahtrigwellmusic/
http://www.hannahtrigwell.com/
https://www.youtube.com/user/hannahtrigwell
https://en.wikipedia.org/wiki/Hannah_Trigwell


Holly Isobelle:
https://www.facebook.com/IVImusicuk/

Christelle:
https://www.facebook.com/ChristelleMusic/